Newsroom

Alle News auf einen Blick

banner_uebertritt

Übertritt 2025

Unser Infoabend fand am 12.3.2025 statt. Eine Kurzversion der Präsentation finden Sie hier (PDF). Am Mittwoch, den 26.3.2025, öffnete das...
euronet-768x538

Planspiel Euronet am Schliersee

Die Akademie des WHG hat wieder einmal Spitzenarbeit geleistet: 14 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen hatten die...
Basar-3-5-scaled

Der Schulbasar – wieder ein großer Erfolg!

Am 14. März 2024 fand auch dieses Jahr der von der SMV organisierte Basar an unserer Schule statt, ein schulinterner...

16 Schülerinnen und Schüler erkunden Norditalien entlang der Brenta

Am Sonntag, den 10.03., trafen sich 16 Schülerinnen und Schüler des WHG mit ihren beiden Lehrkräften Herr Flassak und Frau...
reims03

Bericht zum Reims-Austausch

Der diesjährige Abibac-Austausch mit der französischen Stadt Reims (sprich: Raas) fand von 1.2.2024 bis 9.2.2024 statt. Da es zu wenige...

Wissenschaftswoche der 11. Klassen: Wie könnte unsere Zukunft aussehen?

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe beschäftigten sich im Rahmen der neuen Wissenschaftswoche vom 11.-15.3.2024 mit dem fächerübergreifenden Thema...

Billard-AG auf der Landesmeisterschaft

Mit insgesamt fünf Teilnehmern machte sich unsere Billard-AG am Ende der Faschingsferien auf, um in Hof und Selb an den...
SMV-Fahrt-1

SMV-Fahrt 2024 nach Oberammergau

Planen, Organisieren, Morden - Ungefähr so sah das tägliche Programm der diesjährigen SMV-Fahrt nach Oberammergau vom 28.2. - 1.3.2024 aus....
WHG-SM-Hoch-homepage-1-1080x1462

Schulmeisterschaften im Hochsprung

Traditionell vor Ostern fanden am 13.3.24 die Schulmeisterschaften des WHG für alle Jahrgangsstufen statt. Trotz vielfach stattfindender Austauschprogramme beteiligten sich...

Wissenschaft zu Gast: „DNA – Mit den Bausteinen des Lebens Nanoarchitektur entwerfen“ (Prof. Dr. Tim Liedl)

Am Donnerstag, 21.03.24, 18 Uhr, findet der zweite Vortrag der Reihe "Wissenschaft zu Gast" im Schuljahr 2023/24 statt. Als Sprecher...
medizin4

WHG-Akademievortrag: Medizinstudium und Alternativen zur Arbeit am Patienten

Im Rahmen des Akademie-Programms stellten Dr. med. Susanne Deichstetter, Handchirurgin und Fachärztin für ästhetische und plastische Chirurgie, und Dr. med....
wissenschaftstag2

Wissenschaftstag des TUMKollegs 2024

Am 07.02.2024 war es wieder so weit - der alljährliche Wissenschaftstag des TUMKollegs hat am WHG stattgefunden. Angefangen hat es...

Erfolgreiche Reptilienschau durch den Reptilien-Sachverständigen Manfred Werdan: Begeisterung für Vielfalt der Reptilien

Am 22. Januar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe die einzigartige Gelegenheit, an einer faszinierenden Reptilienschau teilzunehmen,...
Dt-frz-Tag-2

Deutsch-Französischer Tag am WHG (25. Januar 2024)

Reisen wir gemeinsam zurück in das Jahr 1963, genauer den 22. Januar 1963. Damals wurde der Elysée-Vertrag zwischen Frankreich und...

On y va! Austausch mit Bonneville

Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der 8d und 8e freuen sich sehr auf den zweiten Teil ihres Schüleraustausches. Vom...
Roots-1080x675

Poetry Slam: „Roots“ by Frederick von Seydewitz

"Roots" by Frederick von Seydewitz It all started some billion years ago mass and energy kissed under a mistletoe and...
screenshot_vid_meer

Klasse 8a erstellt Erklärvideo zum Thema Meeresverschmutzung

Im Rahmen unseres anstatt des Religionsunterrichts stattfindenden Projekts, das von Herrn Hecht geleitet wird, hat unsere Vierergruppe sich entschlossen, ein...
Vorlesewettbewerb-Frz-6

Vorlesewettbewerb Französisch der 7. Klassen

Am 21. Dezember 2023 kamen alle Klassensieger der drei Französischgruppen unserer 7. Jahrgangsstufe zusammen und traten gegeneinander an. Unserer Jurorinnen...
Weihnachtskonzert-2023-09

Weihnachtskonzert des WHG im Bürgerhaus am 14. Dezember 2023

Die Anspannung vor dem diesjährigen Weihnachtskonzert war groß. Schon in den letzten Proben kurz vor dem Konzert war das zu...