Die Klassen 8abcd freuen sich sehr auf ihren Schüleraustausch mit Bonneville und Varennes und lassen euch auf ihrem Reiseblog live auf Pixelfed an ihren Erfahrungen teilhaben. Schaut vorbei und hinterlasst gerne ein Like! ...

Info
→ ab Ende der 10. Jahrgangsstufe verfügen alle Lernenden gleichermaßen über grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, die in den Jahrgangsstufen 11 und 12 noch vertieft werden können.
Jahr | W-Seminar: |
---|---|
2021/23 | La France, un pays contrarié par ses contrastes |
2020/22 | L’Alsace |
2019/21 | Québec |
2018/20 | Paris |
2017/19 | La femme au Maghreb |
2016/18 | Littérature et film – l’adaptation d’œuvres littéraires pour le grand écran |
Jahr | P-Seminar: |
---|---|
2020/22 | 20 Jahre AbiBac! – Comment ça se fête? |
2020/21: Vorbereitungskurs für das DELF Scolaire A1/A2 mit mündlicher und schriftlicher Prüfung im Frühjahr 2021
2021/22: Vorbereitungskurs für das DELF Scolaire A1/A2 mit mündlicher und schriftlicher Prüfung im Frühjahr 2022
Die Klassen 8abcd freuen sich sehr auf ihren Schüleraustausch mit Bonneville und Varennes und lassen euch auf ihrem Reiseblog live auf Pixelfed an ihren Erfahrungen teilhaben. Schaut vorbei und hinterlasst gerne ein Like! ...
Am 18. Januar 2023 war es soweit: Nach drei Jahren fand endlich wieder ein Austausch mit Frankreich statt. Dieses Mal machte nicht nur die Schule aus Varennes mit, unsere Partnerschule seit fast 50 Jahren, sondern auch die aus Bonneville, mit der wir dieses Jahr ganz...
Bei französischer Musik, dem Geruch nach frischen Crêpes und einer Aula geschmückt in den Farben blau-weiß-rot kam an unserer Schule in der Woche vom 23. bis 27. Januar eine besondere Stimmung auf. Wie jedes Jahr wurde auch 2023 der 22. Januar, der Tag, an dem der...
Podcasts franco-allemands Deutsch-französische Podcasts Feindschaft und Freundschaft haben die deutsch-französische Geschichte geprägt. Die Klasse 9A hat sich im Fach Französisch mit verschiedenen Momenten dieser turbulenten Beziehungen auseinandergesetzt und Podcasts...
Le Concours de Lecture 2023 Auch heuer hieß es wieder „Qui est le meilleur lecteur des 7ièmes?“ und so trafen sich am Montag, 23. den Januar 12 Schüler der 7. Klassen, die in ihren jeweiligen Französischgruppen als Sieger „ausgelesen“ worden waren. Als große...
Französisch in der Oberstufe – und dann? In ihrem Vortrag über die Deutsch-Französische Hochschule zeigte Eva Martin den künftigen Absolvent:innen deutsch-französischen Wege auf, die sie nach dem Abitur gehen können. Neben den AbiBac-Schüler:innen der Q11 und Q12...
Am 5. Dezember fuhren die Schülerinnen und Schüler aus der 8., 9. und 10. Klasse, die den sprachliche Zweig gewählt haben, gemeinsam in das Amerikahaus in München. Zu jeder der drei gewählten Fremdsprachen Englisch, Latein und Französisch findet in diesem Schuljahr...
Liebe Schülerinnen und Schüler des WHG, es ist Winter: Die Tage sind kurz, schnell wird es dunkel und draußen ist es kalt und ungemütlich. Da liegt es nahe, sich zu Hause einzukuscheln und es sich mit einem spannenden Buch (vielleicht aus der Schulbibliothek?)...
Am 17. November 2022 wurde am WHG wieder fleißig vorgelesen. In den 7. Klassen wurde auf Französisch bzw. Englisch (Lateingruppe) vorgelesen. Hier waren 10 Schüler und Schülerinnen der 8a und 8c sehr aktiv und haben ihr Bestes gegeben. Das Vortragen und Zuhören auf...
Es ist der 14. Mai 2022. Zu siebt sitzen wir am Samstagmorgen um kurz vor sieben im TGV und warten darauf, dass der Zug losfährt. Wir sind zwar müde, aber die Aufregung darüber, dass wir die nächsten 10 Tage in unseren Gastfamilien in Paris verbringen werden, lässt...