Kunstprojekt "Portrait als Stencil" der Klasse 10d:

Info
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
In diesem Sinne kann das Fach Kunst mit als wichtigstes Fach angesehen werden. Denn es schult wie kein anderes das kreative Denken, das Experiment, das Erschaffen von Neuem und bildet somit einen wichtigen Gegenpol zu der oft reproduktiven Wissensvermittlung an der Schule.
Als Kunstlehrkräfte vermitteln wir dafür neben handwerklichen Fähigkeiten auch neue Denkanstöße und verhelfen zu individuellen Lösungen des Ausdrucks.
Gruppenprojekte als grundlegender Bestandteil des Kunstunterrichts fördern Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Vorstellungen anderer.
Bilder wahrzunehmen, zu reflektieren und gestalterisch darauf zu reagieren, schult die Beobachtungsgabe und das Urteilsvermögen, vor allem in einer uns alltäglich präsenten medialen Welt der visuellen Reize.
Die Fachschaft besteht momentan aus einer Teilzeit- und zwei Vollzeitlehrkräften.
Der „Kunstturm“ des WHGs bietet durch seine drei lichtdurchfluteten Zeichensäle einen besonderen Ort des künstlerischen Arbeitens. Die Ausstattung ermöglicht unter anderem das Arbeiten mit Keramik, verschiedenen Drucktechniken, Holz, Fotografie/ Film, Zeichnung und Malerei mit breitgefächerten Materialien.
Kunstprojekt "Portrait als Stencil" der Klasse 10d:
Aktuelle Impressionen aus dem Kunstunterricht der 5. und 9. Klasse:
Am Donnerstag, den 24.11.2022 machten sich zwei Teilnehmer der WHG Akademie mit einer Lehrkraft auf Spurensuche am Ismaninger Gymnasium. Zusammen mit begabten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums München Nord und des IsGy lauschten sie 90 Minuten gespannt den...
Aktuelle Schülerarbeiten aus dem Fach Kunst:
„Bau Dir Deine Welt“ … unter diesem Motto stand der Wettbewerb „jugend creativ“. Dieser alljährliche Wettbewerb wurde von den Volksbanken und Raiffeisenbanken zum 51. Mal bundesweit ausgeschrieben. Die Vorbereitung hierfür und die Betreuung fanden überwiegend digital...