von Anna Ranzinger | Jul 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Projektwoche Alltagskompetenz
Im Rahmen der Woche der Alltagskompetenzen der 6. Klassen kam Frau Schnick von der Garchinger CleanUp-Gruppe des Bund Naturschutz und erarbeitete zusammen mit Frau Schmidt (Jugendorganisation des Bund Naturschutz) und den verschiedenen Klassen, warum Zigarettenkippen...
von Anna Ranzinger | Jun 25, 2023 | Nachhaltigkeit
Wie jedes Jahr ist die Schulfamilie des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Stadtradeln 2023 vom 25.6. bis 15.7.2023 wieder am Start! Wir laden jeden ein, wieder mitzuradeln (https://www.stadtradeln.de)!
von Anna Ranzinger | Apr 20, 2023 | Nachhaltigkeit, Wahlunterricht
Seit einigen Wochen gibt es an unserer Schule einen Schulgarten neben dem C-Bauteil. Dort beackert die AG GemüseAckerdemie zusammen mit dem Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“ des gemeinnützigen Vereins Acker e.V. acht neu angelegte Beete. Nach den Osterferien war es...
von Anna Ranzinger | Mrz 26, 2023 | Nachhaltigkeit, SMV
In diesem Jahr organisierte die SMV den ersten schuleigenen WHG-Basar. Im Sinne der Nachhaltigkeit konnten Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerkräfte nicht mehr benötigte Dinge verkaufen und so zu einem nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen beitragen....
von Anna Ranzinger | Dez 16, 2022 | Nachhaltigkeit, P-Seminar, Podcast
Das Auto eines Metzgers ist ein Meatwagen? Lende gut, alles gut? Das klingt lustig, doch unser Fleischkonsum ist leider nicht so flach wie diese Witze, jedoch genauso schlecht. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Quellenangaben Unsere...
von Margaux Hakenjos | Dez 13, 2022 | Nachhaltigkeit, Schulentwicklung
Für unseren Einsatz im vergangenen Schuljahr erhielt das WHG erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Die Maßnahmen in den Themenfeldern Mobilität, Konsum, Energie, Ernährung und Müll haben die Jury – bestehend aus...