Werner Heisenberg Gymnasium
  • Startseite
  • Unser WHG
    • Gemeinschaft
    • Namensgeber
    • Begrüßung des Schulleiters
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Jugendsozialarbeit
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • AbiBac
    • TUMKolleg
    • TUM-Referenzgymnasium
    • TUMjunior
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Placeholder
    • Placeholder
    • Placeholder
    • Konzepte
    • Intensivierungskonzept
    • Begabtenförderung
    • Schulbibliothek
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Informatik
    • Physik
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Geschichte
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Wirtschaft und Recht
    • Chemie
    • Natur und Technik
    • Geographie
    • Sozialkunde / Politik und Gesellschaft
    • Sport
    • Biologie
    • Ethik
    • Oberstufenkoordination
    • Lernmittelfreie Bibliothek
    • Berufliche Orientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Individuelle Förderung
    • Wahlunterricht
    • Schülernachhilfe
  • Schulleben
    • Außerunterrichtliches
    • Mensa
    • Der Schulsanitätsdienst (STAB)
    • Erasmus Plus
    • Fahrtenprogramm
    • Tutorenprogramm
    • Wissenschaft zu Gast
    • placeholder
    • Wettbewerbe
    • Mathematikwettbewerbe
    • Jugend forscht
    • Experimente antworten
    • Exciting physics
    • Jugend debattiert
    • Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • Schulentwicklung
  • Service
    • Beratung
    • Schulpsychologie
    • Beratungslehrkraft
    • Staatliche Schulberatungsstelle
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • ABC des WHG
    • Dokumente
    • Krankmeldung/Beurlaubung
    • Downloads/Formulare
    • Schulvertrag
    • Hausordnung
    • WHG-Kurier
    • Übertritt und Aufnahme
    • Übertritt in die 5. Klasse
    • Schüleraufnahme
Seite wählen
WHG erneut zur „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet

WHG erneut zur „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet

von Margaux Hakenjos | Dez 13, 2022 | Nachhaltigkeit, Schulentwicklung

Für unseren Einsatz im vergangenen Schuljahr erhielt das WHG erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Die Maßnahmen in den Themenfeldern Mobilität, Konsum, Energie, Ernährung und Müll haben die Jury – bestehend aus...
WHG erhält Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“

WHG erhält Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“

von Anna Ranzinger | Dez 18, 2021 | Nachhaltigkeit, Schulentwicklung

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Mit diesem lauten Weckruf gehen seit dem ersten globalen Klimastreik am 19. März 2019 mehrere Millionen Jugendliche und Studenten im Kontext der „Fridays for Future“ Demonstrationen auf die Straße, um...
Einladung zum digitalen Adventsbasar

Einladung zum digitalen Adventsbasar

von Anna Ranzinger | Nov 24, 2021 | Schulentwicklung, SMV, Uncategorized

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,wie viele Dinge lagern bei euch im Keller, die ihr eigentlich nicht mehr braucht? Die aber gut erhalten, aber zu schade zum Wegwerfen sind?Für die Adventszeit hat das Schulentwicklungsteam „Nachhaltiger...
Hinsehen! WHG wird Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Hinsehen! WHG wird Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

von Hartmut Rothweiler | Jun 21, 2021 | Jugendsozialarbeit, Schulentwicklung

Fünf Schülerinnen der Q11 haben in diesem Schuljahr gemeinsam mit den Jugendsozialarbeiterinnen die Aufnahme unserer Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angeregt. Dazu wurde eine anonyme Abstimmung unter den Mitgliedern der...






Kalender

clock-icon
  1. 30. Januar

    Festlegung 3. Abiturfach

  2. 1. Februar

    Wissenschaftstag TUMKolleg

  3. 2. Februar

    Exkursion 6a 1.-4. Std

    clock-icon 8:00 - 11:15
  4. 7. Februar

    Berufsberatung Q11 und Q12 nach Anmeldung

  5. 8. Februar

    Exkursion 6b 1.-4. Std

    clock-icon 8:00 - 11:15

Alle Veranstaltungen anzeigen

Adventskalender

Schwarzes Brett

 
  • WHG Info Brochure in English (P-Seminar 2021/22)
  • Präsenzunterricht für alle Klassen
  • Mensa: regulärer Betrieb ab 19.09.2022
  • Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien!"
  • WHG-Kurier Ausgabe Nr. 2
  • Unterrichtsbefreiung
  • Elternportal
  • Ukraine Info 🇩🇪
  • Ukraine Info 🇺🇦
  • Schulhühner 🐔

Partner


Partner Logo:Stadt Garching

Partner Logo:Landkreis Münchent

Partner Logo:Awo

Partner Logo:Kreisjugendring

Partner Logo:TUM

Partner Logo:Tum-Junior

Partner Logo:LMU

Partner Logo:Erasmus Plus

Partner Logo:Jugend debattiert

Partner Logo:Jugend Forscht

Partner Logo:Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Partner Logo:Umweltschule in Europa

Partner Logo:Vorlesewettbewerb

Partner Logo:Delf Junior

Impressum
Kontakt
Datenschutz
Presse
2021