
Akademie-Ausflug 8.-11. Klasse ins Deutsche Museum zum Workshop Microelectronics
Am Montag, den 20.11.2023 machten wir uns als eine kleinere Gruppe der Akademie des WHGs auf den Weg ins Deutsche Museum. 16 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klassen sind begeistert von der Idee, an einem Workshop mit dem Thema "Microelectronics" teilzunehmen...

Internationaler Vorlesetag 17. November am WHG
Wie auch die letzten Jahre, gab es dankenswerterweise wieder Schülerinnen und Schüler, die voller Freude in anderen Klassen vorgelesen haben.So konnten sich die 5. Klassen freuen, dass ihnen von Sechstklässler auf Deutsch vorgetragen wurde. DANKE dafür.Die 6. Klassen...

Seminarfahrt der Q12 nach Berlin
Um 6:30 Uhr am Münchner Hauptbahnhof ging unsere Reise los. Nachdem wir nach ca. 5 h Fahrt gegen Mittag endlich an unserem Hotel, welches sich in der Nähe des Potsdamer Platz befand, angekommen sind, haben wir dort erst mal unser Gepäck abgestellt. Daraufhin folgte...

WHG-Leichtathletik erneut in Berlin!
Schon im Vorjahr startete die Leichtathletikmannschaft des WHG mit den Jungen der Altersklasse U16 im Bundesfinale in Berlin. Dieses Jahr schafften es gleich beide Jungenmannschaften, die der U16 und der U18, sich im Landesfinale durchzusetzen und sich für das...

Gruseliger Lesespaß – Leseförderung mal anders
Passend zum Halloween Tag der SMV begab sich die Klasse 5E auf eine schaurige Lesespur durch das Klassenzimmer von Frau Otto. Hexen, Vampire, Fledermäuse und Gespenster, alle lasen sie gespannt die einzelnen Erzählabschnitte und versuchten gemeinsam mit ihrer...

Akademie-Vortrag zum Thema Klimaschutz mit Dr. Leo Burtscher
Am 06.11.2023 fand am WHG ein Vortrag über Klimapolitik für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung des Garchinger und Ismaninger Gymnasium statt. Dr. Leonard Burtscher, Astrophysiker und Mitarbeiter des Umweltinstituts München, nahm sich viel...