
Die Q12 auf „Weltreise“ – Geographiekurse besuchen den Vortrag TERRA von Michael Martin
Am 28. September 2022 besuchten die Geographiekurse der Q12 den Vortrag TERRA des Münchener Geografen und Fotografen Michael Martin im Bürgerhaus Unterföhring. Michael Martin wollte die "zehn Gesichter der Erde" fotografieren und bereiste für dieses Projekt fünf Jahre...

Sozialer Tag 2022
„Verantwortung übernehmen“ – das war erneut der Leitgedanke des Sozialen Tages, der am WHG am 26. Juli 2022 bereits zum 7. Mal mit verschiedenen Projekten durchgeführt wurde. Dabei konnten wir wieder mit unterschiedlichen externen Partnern zusammenarbeiten. Während...

Das WHG radelt um die halbe Welt
Freie Fahrt für freie Bürgerinnen und Bürger – getreu diesem Motto waren zahlreiche WHG-Radl-Fahrerinnen und -Fahrer während des Stadtradelns im Zeitraum vom 27.06. bis 15.07.2022 unterwegs und haben eifrig CO2-neutrale Kilometer gesammelt: insgesamt über 18.000 km,...

Sommerfest 2022
Nach drei Jahren konnte am WHG endlich wieder ein Sommerfest stattfinden. Neben vielen von Schülern organisierten Aktivitäten wurden auch die Preisträger diesjähriger Kunstwettbewerbe geehrt.

Tutorenausflüge
Am Ende des Schuljahres standen viele verschiedene Aktionen in der Schule auf dem Programm. Auch die Tutorinnen und Tutoren sowie die Tutorenkinder 2021/2022 kamen in den Genuss von 2 Ausflügen. Ende Juni durften die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler, die beim...

Tutorenvorstellung
Hiermit stellen wir euch das Tutorenprogramm 2022/23 vor. Im Tutorenprogramm, das von uns Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern, dem Unterstufenbetreuer und der Mittelstufenbetreuerin sowie den Jugendsozialarbeiterinnen durchgeführt wird, lernt ihr auf spielerischer...