
WHG-Schülerinnen bei der Einweihung eines Gedenkorts für KZ-Häftlinge
Am 17.9. wurde im Ortsteil Hochbrück ein Gedenkort eingeweiht, der an die KZ-Häftlinge des SS-Lagers "Schleißheim" erinnern soll. In diesem Außenlager des KZ Dachau, das sich im heutigen Hochbrück befand, mussten KZ-Häftlinge Zwangsarbeit leisten. An der Veranstaltung...

Sommerfest 2023
Impressionen des Sommerfests vom 26.07.2023

Das WHG beim deutsch-französischen Schülertag 2023
Das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrages nahm Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes und aktuell amtierende Bevollmächtigte für die deutsch-französischen kulturellen Beziehungen, zum Anlass, am 14.09.2023 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und...

Werner-Heisenberg-Gymnasium goes to Berlin – „Jugend trainiert für Olympia“
Die Leichtathletik-Schulmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) hat es nach 2022 auch 2023 in das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ nach Berlin geschafft. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, tönte es...

Sonne, Wind und Wolkenbruch: Das Wetter begegnet uns überall!
Kaum ein Bestandteil der Natur ist so faszinierend, rätselhaft und sogleich unberechenbar.Die Wissenschaft dahinter, die sich wie gesagt mit dem Wetter, der Wettervorhersage und der Atmosphäre beschäftigt und leider viel zu Wenigen ein Begriff ist, heißt...

Das römische Götter-Quiz (Klasse 6ade Latein)
Im Lateinunterricht erlernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die lateinische Sprache, sondern lernen auch das Leben, die Geschichte und die Religion der Römer kennen.Über die römischen Götter hat nun die Klasse 6ade Latein das folgende Quiz erstellt. Viel Spaß...