
Die Deutsch-Französische Hochschule zu Gast am WHG
Französisch in der Oberstufe – und dann? In ihrem Vortrag über die Deutsch-Französische Hochschule zeigte Eva Martin den künftigen Absolvent:innen deutsch-französischen Wege auf, die sie nach dem Abitur gehen können. Neben den AbiBac-Schüler:innen der Q11 und Q12...

F3-Schülerinnen und Schüler besuchen das Amerikahaus
Am 5. Dezember fuhren die Schülerinnen und Schüler aus der 8., 9. und 10. Klasse, die den sprachliche Zweig gewählt haben, gemeinsam in das Amerikahaus in München. Zu jeder der drei gewählten Fremdsprachen Englisch, Latein und Französisch findet in diesem Schuljahr...

Vorträge von Dr. Hünemörder (LMU)
Am Freitag, dem 18. November 2022 und am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, fand für alle Schülerinnen und Schüler der 11. bzw. 12. Jahrgangsstufe ein englischsprachiger Vortrag von Dr. Markus Hünemörder im Vortragssaal statt. Dr. Markus Hünemörder von der LMU München...

Impressionen aus dem Kunstunterricht
Aktuelle Impressionen aus dem Kunstunterricht der 5. und 9. Klasse:

Wahlfach Bouldern zu Besuch im KBF
Nach vielen Übungsstunden an der schuleigenen Wand war der Wunsch im Wahlkurs "Bouldern" immer größer geworden, die heimischen Hallen zu verlassen und in anspruchsvolleres Gelände einzutauchen. Das Kletter- und Boulderzentrum Freimann (KBF) ist nur einen Katzensprung...

English Eco-podcast: Sustainable DIY-jewelry
Jewelry doesn't have to be expensive to look great. Even better if it is also sustainable and created by yourself. Dariya Glukha and Lukretia Ferrufino-Brandeis (both Q12) present their ideas for sustainable DIY-jewelry in this podcast: