
Geschichtenwettbewerb 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler des WHG, es ist Winter: Die Tage sind kurz, schnell wird es dunkel und draußen ist es kalt und ungemütlich. Da liegt es nahe, sich zu Hause einzukuscheln und es sich mit einem spannenden Buch (vielleicht aus der Schulbibliothek?)...

Neues vom Campus Garching: Leibnitz-Preis 2023 für Prof. Dr. Fabian Theis
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den mit 2,5 Mio. Euro dotierten, renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023 Fabian Theis zugesprochen. Prof. Dr. Dr. Fabian Theis ist Lehrstuhlinhaber für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der...

PS Nachhaltigkeitsvideos – Episode 3: Tropische Früchte
Früchte sind lecker. Doch ihre Herkunft hat manchmal einen faden Beigeschmack. Wie umweltfreundlich sie sind und was man gegen die Umweltschädlichkeit der Früchte machen kann, das lernt ihr in dieser Folge. Quellen:...

Wissenschaft zu Gast: „Ein Schweineherz für Menschen?“ (Prof. Dr. Angelika Schnieke)
Am kommenden Montag, 12.12.2022, um 18 Uhr wird der erste Vortrag unserer Reihe 'Wissenschaft zu Gast' im Schuljahr 2022/23 stattfinden (Vortragssaal A050). Als Sprecherin konnten wir Frau Prof. Dr. Angelika Schnieke gewinnen. Sie wird einen allgemeinverständlichen...

Emma Goldmann (6e) gewinnt den Vorlesewettbewerb an der Schule
Am Freitag, den 2. Dezember, fand am WHG das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. An diesem Wettbewerb nehmen bundesweit alljährlich ca. 600000 Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangstufen teil. In den Wochen vor dem...

Nachhaltigkeits-Challenge Dezember 2022
Das WHG-Nachhaltigkeits-Team startet ab sofort jeden Monat eine neue Challenge zum Thema Nachhaltigkeit. Mach mit bei unserer Dezember-Aktion und schicke einen Screenshot von deinem "Wald" bis 09.01.2023 an nachhaltig@werner-heisenberg.de.