von Anna Ranzinger | Dez 16, 2022 | Nachhaltigkeit, P-Seminar, Podcast
Das Auto eines Metzgers ist ein Meatwagen? Lende gut, alles gut? Das klingt lustig, doch unser Fleischkonsum ist leider nicht so flach wie diese Witze, jedoch genauso schlecht. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Quellenangaben Unsere...
von Anna Ranzinger | Dez 9, 2022 | Nachhaltigkeit, P-Seminar, Podcast
Früchte sind lecker. Doch ihre Herkunft hat manchmal einen faden Beigeschmack. Wie umweltfreundlich sie sind und was man gegen die Umweltschädlichkeit der Früchte machen kann, das lernt ihr in dieser Folge. Quellenangaben Quellen:...
von Anna Ranzinger | Dez 2, 2022 | Nachhaltigkeit, P-Seminar, Podcast
Diese Folge beschäftigt sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Was genau sagt das Mindesthaltbarkeitsdatum aus und wie vermeide ich die Verschwendung von Lebensmitteln? Quellenangaben Unsere...
von Anna Ranzinger | Nov 25, 2022 | Nachhaltigkeit, P-Seminar, Podcast
Die Videoreihe des P-Seminars Nachhaltigkeitspodcast beschäftigt sich mit aktuellen Umwelthemen und -problemen wie beispielsweise dem Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung, etc.. Mithilfe von auf Instagram veröffentlichten, animierten Videos klärt das...
von Anna Ranzinger | Jul 10, 2022 | Biologie, P-Seminar
Vom 20. Juni bis zum 17. Juli 2022 sind Waltraud, Heidi und Gertrude, die WHG-Hühner, hinten beim C-Gebäude bei uns. Sie sind vom Strobel-Hof hergekommen und werden nun von den Sechstklässlern unter Aufsicht des Bio-P-Seminars „Hühner Live“ gefüttert und...
von Anna Ranzinger | Mrz 4, 2022 | Berufliche Orientierung, P-Seminar
Donnerstag, 23.12.2021. Für die Klasse 9a SG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Garching steht laut Vertretungsplan in den ersten beiden Stunden Vertretung an. Aber mit dem, was die Schüler erwartet, hat keiner von ihnen gerechnet. Denn 90 Minuten...