Exkursionen
WHG zu Gast in der Isarphilharmonie: Musik trifft Geschichte
Den musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern des WHG wurde am 7.5.25 die Möglichkeit geboten, das 4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker in der Isarphilharmonie in Begleitung der Musiklehrkräfte zu besuchen, welches am…
WeiterlesenDie Q12 begibt sich auf „Dünnes Eis“
Die Geographiekurse der 12. Jahrgangsstufe besuchten am 19.5.2025 die Sonderausstellung „Dünnes Eis“ im Deutschen Museum / Verkehrszentrum. In dieser wird die MOSAiC-Expedition (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic…
WeiterlesenEin berührender Einblick in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Europas – AbiBac-Schülerinnen und -Schüler besuchen Fotoausstellung im Institut français
Am 6. Mai 2025 besuchten die AbiBac-Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse die beeindruckende Fotoausstellung „Déporté, j’avais ton âge : une histoire européenne / Deportiert, ich war in deinem…
WeiterlesenWHG-Akademie bei den Workshops „Strom ab!“ und „Mikroelektronik-Sensor Lab“
Voller Tatendrang sind 20 Schülerinnen und Schüler der Akademie am Montag, den 12.5.2025 wieder ins Deutsche Museum gestartet. In zwei Workshops à 75min haben sie sich sehr praktisch mit zahlreichen…
WeiterlesenProgrammieren mit Ozobots – Akademie beim Workshop
Zuerst entdeckten die Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung ROBOTIK, was Roboter ausmacht: Wie sehen sie aus? Was macht einen Roboter aus und wie wird er zum „Leben“ erweckt? Welche…
WeiterlesenAkademie-Besuch beim US-Konsul im Amerikahaus
„Aktuelle Entwicklungen in der amerikanischen Politik, die lange Tradition der amerikanischen Demokratie, die USA als Einwanderungsnation, das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland – all das sind wichtige Themen, die…
WeiterlesenDie 6. Klassen tauchen in die Welt des Pharaos Tutanchamun ein
Am 18.12.24 sind wir zusammen mit der ganzen 6. Jahrgangsstufe zur Tutanchamun-Ausstellung in München gefahren. Als wir dort waren, wurden wir mit VR-Brillen ausgestattet und durften eine immersive Reise ins…
WeiterlesenEin Buch in zwei Stunden? Ja, es ist möglich.
Dönerpreisbremse, Zivilcourage, Eigenverantwortung, Sport, Streitschlichter, Frühstück, Klassenstreit – Dies sind nur einige der Begriffe, die den Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen (Begabtenförderung) in der Jugendbibliothek Blutenburg spontan…
WeiterlesenWHG-Akademie bei planqc
WHG-Akademie bei planqc Am vergangen Mittwoch, den 16. Oktober 2024, war die Akademie bei der Firma “planqc“ in Garching eingeladen. Das ist ein Unternehmen, dass sich mit dem Bau und…
WeiterlesenFranzösischer Entdeckertag im Institut Français
Am 9. bzw 11. Juli 2024 haben sich die drei Französischgruppen der 7. Jahrgangsstufe auf den Weg in das Institut Français (Kaulbachstraße – Schwabing) gemacht. Im absolut paradiesischen Garten genossen…
Weiterlesen