Exkursionen
Akademie-Besuch beim US-Konsul im Amerikahaus
„Aktuelle Entwicklungen in der amerikanischen Politik, die lange Tradition der amerikanischen Demokratie, die USA als Einwanderungsnation, das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland – all das sind wichtige Themen, die…
WeiterlesenDie 6. Klassen tauchen in die Welt des Pharaos Tutanchamun ein
Am 18.12.24 sind wir zusammen mit der ganzen 6. Jahrgangsstufe zur Tutanchamun-Ausstellung in München gefahren. Als wir dort waren, wurden wir mit VR-Brillen ausgestattet und durften eine immersive Reise ins…
WeiterlesenEin Buch in zwei Stunden? Ja, es ist möglich.
Dönerpreisbremse, Zivilcourage, Eigenverantwortung, Sport, Streitschlichter, Frühstück, Klassenstreit – Dies sind nur einige der Begriffe, die den Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen (Begabtenförderung) in der Jugendbibliothek Blutenburg spontan…
WeiterlesenWHG-Akademie bei planqc
WHG-Akademie bei planqc Am vergangen Mittwoch, den 16. Oktober 2024, war die Akademie bei der Firma “planqc“ in Garching eingeladen. Das ist ein Unternehmen, dass sich mit dem Bau und…
WeiterlesenFranzösischer Entdeckertag im Institut Français
Am 9. bzw 11. Juli 2024 haben sich die drei Französischgruppen der 7. Jahrgangsstufe auf den Weg in das Institut Français (Kaulbachstraße – Schwabing) gemacht. Im absolut paradiesischen Garten genossen…
Weiterlesen„Die in Brüssel“ besser verstehen – Exkursion der 11. Klassen in das Amerikahaus München
Am 15. Mai 2024 machten sich die 11. Klassen des WHG voller Erwartung auf den Weg in das Amerikahaus nach München. Begleitet von den Lehrkräften Herr Puhl, Frau Hakenjos und…
WeiterlesenKönnen wir Sterne einfangen?
Wie das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Garching uns die Sterne vom Himmel holt Blickten sie schon einmal nachts in den Himmel und wunderten sich, warum Sterne leuchten? Warum wir diese kleinen…
WeiterlesenAkademie-Ausflug 8.-11. Klasse ins Deutsche Museum zum Workshop Microelectronics
Am Montag, den 20.11.2023 machten wir uns als eine kleinere Gruppe der Akademie des WHGs auf den Weg ins Deutsche Museum. 16 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klassen…
WeiterlesenSonne, Wind und Wolkenbruch: Das Wetter begegnet uns überall!
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.9.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“] Kaum ein Bestandteil der Natur ist so faszinierend, rätselhaft und sogleich unberechenbar.Die Wissenschaft dahinter, die…
WeiterlesenSozialer Tag: Zu Besuch bei Isarland Ökokiste in Taufkirchen
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.9.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“] Im Rahmen des Sozialen Tages, der dieses Jahr am 25.7.2023 stattfand, besuchte eine Gruppe Schülerinnen…
Weiterlesen