Begabtenförderung
Akademie-Besuch beim US-Konsul im Amerikahaus
„Aktuelle Entwicklungen in der amerikanischen Politik, die lange Tradition der amerikanischen Demokratie, die USA als Einwanderungsnation, das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland – all das sind wichtige Themen, die…
WeiterlesenEin Buch in zwei Stunden? Ja, es ist möglich.
Dönerpreisbremse, Zivilcourage, Eigenverantwortung, Sport, Streitschlichter, Frühstück, Klassenstreit – Dies sind nur einige der Begriffe, die den Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen (Begabtenförderung) in der Jugendbibliothek Blutenburg spontan…
WeiterlesenAkademie kreativ: Herbst
Die WHG-Akademie setzte sich kreativ mit dem Thema „Herbst“ auseinander:
WeiterlesenWHG-Akademie bei planqc
WHG-Akademie bei planqc Am vergangen Mittwoch, den 16. Oktober 2024, war die Akademie bei der Firma “planqc“ in Garching eingeladen. Das ist ein Unternehmen, dass sich mit dem Bau und…
WeiterlesenPlanspiel Euronet am Schliersee
Die Akademie des WHG hat wieder einmal Spitzenarbeit geleistet: 14 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen hatten die Möglichkeit, an einem dreitägigen Planspiel vom 17. bis 19.04.2024 teilzunehmen.…
WeiterlesenWHG-Akademievortrag: Medizinstudium und Alternativen zur Arbeit am Patienten
Im Rahmen des Akademie-Programms stellten Dr. med. Susanne Deichstetter, Handchirurgin und Fachärztin für ästhetische und plastische Chirurgie, und Dr. med. Markus Deichstetter, Internist und Kardiologe, am 26.2.2024 interessierten Schülerinnen und…
WeiterlesenAkademie-Ausflug 8.-11. Klasse ins Deutsche Museum zum Workshop Microelectronics
Am Montag, den 20.11.2023 machten wir uns als eine kleinere Gruppe der Akademie des WHGs auf den Weg ins Deutsche Museum. 16 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klassen…
WeiterlesenAkademie-Vortrag zum Thema Klimaschutz mit Dr. Leo Burtscher
Am 06.11.2023 fand am WHG ein Vortrag über Klimapolitik für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung des Garchinger und Ismaninger Gymnasium statt. Dr. Leonard Burtscher, Astrophysiker und Mitarbeiter des…
WeiterlesenWas macht ein Statistiker bei der Herstellung von Medikamenten?
Diese Frage wurde von PD Dr. Hennig am 19.10.2023 im Rahmen der Akademievorlesungen am IsGy erläutert. Schüler aus Ismaning, München Nord und dem WHG können das ganze Jahr über an…
Weiterlesen„Strom ab!“ – Workshop im Deutschen Museum für Teilnehmer der WHG Akademie
Am 25. Oktober ist die Akademie des WHGs mit 16 SchüerInnen nach München zum Deutschen Museum gefahren. Dort nahmen alle an einem Workshop mit dem Titel „Strom ab“ teil. Dabei…
Weiterlesen