Beiträge von Margaux Hakenjos
SMV-Fahrt 2024 nach Oberammergau
Planen, Organisieren, Morden – Ungefähr so sah das tägliche Programm der diesjährigen SMV-Fahrt nach Oberammergau vom 28.2. – 1.3.2024 aus. Doch fangen wir von Anfang an. Mittwochmorgen versammelte sich die…
WeiterlesenCampusFrance am WHG
Frankreich ist unser Nachbar und in Europa unser wichtigster Partner – sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Auch im Bereich der (Aus-)Bildung bestehen enge Kooperationen und dadurch Möglichkeiten, die Beziehung zwischen…
WeiterlesenWas macht ein Statistiker bei der Herstellung von Medikamenten?
Diese Frage wurde von PD Dr. Hennig am 19.10.2023 im Rahmen der Akademievorlesungen am IsGy erläutert. Schüler aus Ismaning, München Nord und dem WHG können das ganze Jahr über an…
WeiterlesenBenvenuti a Monaco
Vom 16. – 20. Oktober empfing das WHG 16 Schülerinnen und Schüler seiner Partnerschule in Dolo. Gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen Paola und Valentina reisten gli studenti Sonntagabend an und…
Weiterlesen„Strom ab!“ – Workshop im Deutschen Museum für Teilnehmer der WHG Akademie
Am 25. Oktober ist die Akademie des WHGs mit 16 SchüerInnen nach München zum Deutschen Museum gefahren. Dort nahmen alle an einem Workshop mit dem Titel „Strom ab“ teil. Dabei…
WeiterlesenSchulgemeinschaft begrüßt 138 neue Fünftklässler/-innen mit einem Willkommensfest
Bereits zum 33. Mal lud die Schulgemeinschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums die neuen Fünftklässler/-innen zum Willkommensfest ein. In der festlich geschmückten Turnhalle nahmen Schulleiter Armin Eifertinger, Herr Hofmann als Vertreter des Elternbeirats,…
WeiterlesenSommerfest 2023
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]Impressionen des Sommerfests vom 26.07.2023 [/et_pb_text][et_pb_gallery gallery_ids=“8341,8339,8338,8337,8336,8334,8332,8331,8322,8320,8318,8287,8285,8359,8358,8357,8356,8355,8353,8354,8352,8350,8351,8349,8348,8347,8346,8345″ posts_number=“15″ db_images_per_row=“3″ dbdb_version=“3.4.7″ show_title_and_caption=“off“ show_pagination=“off“ _builder_version=“4.9.4″ _module_preset=“default“ border_color_all_image=“#FFFFFF“][/et_pb_gallery][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
WeiterlesenInformationsabend zum Thema „Wie geht’s euch eigentlich? – Zur Situation von queeren Jugendlichen im Kontext Schule“
Schule ist für junge Menschen ein zentraler Lebens- und Lernort, erst einmal unabhängig davon, welche sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Zugehörigkeit sie haben. Wie aber ist die Situation für Schülerinnen und…
WeiterlesenFrankreichaustausch der 8. Klassen mit Bonneville
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.9.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“] Ungefähr zwei Monate nach dem Besuch unserer französischen Gäste in Garching packten nun wir unsere…
WeiterlesenBesuch der Klassen 6b und 6c im Seniorenzentrum
Am 21.12.2022 von 9:30 bis 11:15 machten wir, die Klassen 6c und 6b, mit Frau Härtl einen Ausflug ins Seniorenzentrum Garching. Bevor wir in das Seniorenzentrum gehen konnten, haben wir…
Weiterlesen