PiA – Physik im Advent

Der adventliche Experimentierspaß lockt abermals mit 24 tollen Miniaturen. Sei dabei und melde Dich mit dem Klassencode, den gibt es bei Deiner Physiklehrkraft, an, um tolle Klassen- und Schulpreise zu…

Weiterlesen

Harmonie von Sprache, Musik und Wissenschaft

Wenn britische, französisch sprechende Wissenschaftlerinnen, welche am CERN an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich forschen, eine musikalische Reise durch Deutschland machen, unterwegs am Werner-Heisenberg-Gymnasium Station machen, als Physikerinnen…

Weiterlesen

Können wir Sterne einfangen?

Wie das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Garching uns die Sterne vom Himmel holt Blickten sie schon einmal nachts in den Himmel und wunderten sich, warum Sterne leuchten? Warum wir diese kleinen…

Weiterlesen

Real virtuell am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Seit Anbeginn der Raumfahrt waren nicht einmal 700 Menschen im All. Interessanterweise entspricht somit die Wahrscheinlichkeit, dass ein Erdenbewohner zufällig für ein Raumfahrtprogramm ausgewählt worden wäre, der Größenordnung für den…

Weiterlesen

PiA – Physik im Advent

Der adventliche Experimentierspaß lockt abermals mit 24 tollen Miniaturen. Sei dabei und melde Dich mit dem Klassencode, den gibt es bei Deiner Physiklehrkraft, an, um tolle Klassen- und Schulpreise zu…

Weiterlesen

Sonne, Wind und Wolkenbruch: Das Wetter begegnet uns überall!

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.9.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“] Kaum ein Bestandteil der Natur ist so faszinierend, rätselhaft und sogleich unberechenbar.Die Wissenschaft dahinter, die…

Weiterlesen