Deutsch-Französischer Tag 2025

Wenn das Schulhaus wieder in den Farben der Trikolore erstrahlt, wenn die Schülerinnen und Schüler beim Betreten des Schulhauses mit französischer Musik empfangen werden und in den Pausen der Duft von Crêpes die Aula durchströmt – dann ist es wieder soweit: Das WHG feiert den Deutsch-Französischen Tag.

Mit zahlreichen Aktionen gedachten wir des 62. Jahrestages des Élysée-Vertrages. Laura Kindlinger informierte als Juniorbotschafterin des DFJW über die Aufgaben des Deutsch-Französischen Jugendwerks und stellte vom Austauschprogramme sowie andere Projekte vor. In den Pausen versorgten Französischkurse der 11. und 12. Klasse die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen französischen Leckereien – natürlich auch mit Crêpes. In verschiedenen Quizzen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Frankreich testen und sich in einer Ausstellung der Klassen 9a und 9c über die deutsch-französische Freundschaft informieren. Infotafeln informierten über das Fach Französisch, Französisch als dritte Fremdsprache, AbiBac und Studienmöglichkeiten über die Deutsch-Französische Hochschule. Außerdem nahmen die Klassen 8e und 10d am Internet-Teamwettbewerb teil und stellten ihren Teamgeist sowie ihr Wissen über Frankreich, Europa und die Frankophonie unter Beweis.

Französisch wird am WHG gelebt und damit auch die deutsch-französische Freundschaft.

KrJu

Impressionen