Schulberatung und Schulpsychologie

Beratungslehrkraft
Alina-Evelyn Vogel ist die Beratungslehrkraft am Werner-Heisenberg-Gymnasium.
Sie bietet Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften qualifizierte Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Fragen zur individuellen Schullaufbahn
- Aufnahme ans Gymnasium
- Wechsel der Ausbildungsrichtung innerhalb einer Schulart
- Durchlässigkeit und Wechsel zwischen den Schularten
- Studien- und Berufswahlorientierung in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit
- schulische Konflikte und Verhaltensauffälligkeiten
- Vermittlung passender außerschulischer Beratung und Unterstützung
Die Beratung ist immer vertraulich, freiwillig und kostenlos!
Sprechstunden: nach Vereinbarung
Terminvereinbarung per E-Mail, über das Elternportal oder für Schülerinnen und Schüler über MS Teams.
Schulpsychologie
Als Schulpsychologin ist Frau Martina Rauhmeier-Brunner Ansprechpartnerin für alle Mitglieder der Schulfamilie, d.h. für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte.
Sie bietet durch professionelle Beratung Unterstützung bei kleinen und großen Problemen, die mit der Schule zu tun haben oder in der Schule Auswirkungen haben, mit denen man alleine nicht zurechtkommt und gerne eine Außensicht bekommen möchte.
Mögliche Beratungsanlässe sind z.B.:
- Probleme im Bereich Lern- und Arbeitsverhalten
- Schwierigkeiten im Umgang mit Arbeitsbelastungen und Stress
- schlechten Schulleistungen
- besondere Begabungen
- Konzentrations- oder Motivationsproblemen
- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten inkl. Nachteilsausgleichsregelungen
- Inklusion
- Prüfungsängste
- Verhaltensauffälligkeiten
- Probleme mit Lehrkräften und Mitschülern
- Mobbing
- persönliche akuten Krisen
- emotionale Belastungen
- Verlusterfahrungen und Trauerprozesse
- ...
Wenn nötig können, insbesondere bei klinischen Fragestellungen, auch passende außerschulische Ansprechpartner und Behandlungsmaßnahmen gefunden werden.
Man erreicht Frau Rauhmeier-Brunner zur Vereinbarung von Terminen per E-Mail, über das Elternportal oder Schülerinnen und Schüler auch über MS Teams.
Gerne können Schülerinnen und Schüler Frau Rauhmeier-Brunner auch persönlich z.B. während der Pause ansprechen.
Sprechstunden: nach Vereinbarung
Kontaktmöglichkeiten / Voranmeldung:
- Mail: [email protected]
- Telefon: 089 / 31 888 45 11 33
- Teams, Infoportal
Beratung ist immer vertraulich, freiwillig und kostenlos!
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzten. (Aristoteles)