Aktion der SMV zur Bundestagswahl 2025
Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Während die Spitzenkandidaten eine TV Debatte nach der anderen haben und ganz Deutschland im Wahlkampf ist, konnte der AK- Leitbild auch uns am WHG die Bundestagswahl und die thematischen Schwerpunkte der Parteien näherbringen.
Zur Wahl stehen in diesem Jahr 41 Parteien, wovon insgesamt fünf Kanzlerkandidaten aufgestellt haben. Um die Wahlprogramme der vier führenden Parteien, Union, AfD, SPD und Grüne, auch den Schülerinnen und Schülern greifbarer zu machen, veranstaltete die SMV am 18.02. in beiden Pausen eine Aktion zur Bundestagswahl. In einem Gespräch zwischen Moderatorin Sophia Pieringer (11b) und dem Politik-Experten Herr Wagner wurden zentrale Themen wie Außenpolitik, Migration und Sozialpolitik eingehend beleuchtet und verschiedene Lösungsvorschläge der Parteien vorgestellt.
Die Stimmung des sehr interessierten Publikums war äußerst erwartungsvoll und alle waren beeindruckt von der Fülle an wertvollen Informationen und der großen Bandbreite an verschiedenen Perspektiven. Gerade mit Blick auf die bevorstehende Juniorwahl ab der 10. Klasse war die Bundestagswahlaktion von besonderer Bedeutung und sicher auch eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene. Dass sich vor allem auch schon junge Menschen mit Politik auseinandersetzen, ist gerade angesichts der wachsenden Gefahren für die Demokratie äußerst wichtig. Dem wollte auch der AK- Leitbild durch die Organisation dieser gelungenen Aktion Rechnung tragen.
Wir bedanken uns im Namen aller Schülerinnen und Schüler bei den AK- Mitgliedern, den Schülersprechern, dem Technikteam, den Verbindungslehrkräften, der Schulleitung und Herrn Wagner für diese erfolgreiche Veranstaltung.
Yunes Chouchane, 11b