
Digitale Welten erfordern digitale Kompetenzen
Elternabend mit Cem Karakaya Am 13.07.2021 fand ein digitaler Elternabend mit Cyberkriminalist Cem Karakaya statt. Vielzählige Eltern und Erziehungsberechtigte folgten dem spannenden und teilweise durchaus humorvollen Vortrag zum Thema „Digitale Welten fordern...

Vokabelolympiade: Fleißige Französischlerner unterstützen die Klinikclowns
Erstmalig fand dieses Jahr zum Abschluss des Schuljahres in den 6. Klassen im Rahmen des Französischunterrichts eine Vokabelolympiade statt, in der Spenden zugunsten eines gemeinnützigen Zwecks gesammelt wurden. Dabei suchten sich die Schülerinnen und Schüler...

Stadtradeln 2021 – das WHG radelt mit
Die Stadt Garching nimmt vom 27. Juni bis 17. Juli am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil. Das Stadtradeln möchte für den Klimaschutz sensibilisieren, den Radverkehr fördern und letztlich den Spaß am Radeln wecken! Im Rahmen eines Wettbewerbs treten verschiedene...

Hinsehen! WHG wird Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Fünf Schülerinnen der Q11 haben in diesem Schuljahr gemeinsam mit den Jugendsozialarbeiterinnen die Aufnahme unserer Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angeregt. Dazu wurde eine anonyme Abstimmung unter den Mitgliedern der...

Wir sind Klasse – Projekt der Jugendsozialarbeit
Kurz nach den Pfingstferien führten die Jugendsozialarbeiterinnen am WHG das Klassenprojekt „Wir sind Klasse!“ in den fünften Klassen durch. Während monatelangem Homeschooling und reduzierten sozialen Kontakten hatten die Schülerinnen und Schüler kaum eine...

WHG-Schüler feiern Erfolge beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am europäischen Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE teil, der aufgrund der besonderen Situation wegen des Coronavirus Covid-19 wieder online von zu Hause aus durchgeführt wurde....