Slider-2-800
Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching
Slider-2-800
Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Slider-2-800
AbiBac – Abitur und baccalauréat
Slider-2-800

Im TUM-Kolleg forschen unsere Schülerinnen und Schüler in einem bundesweit einzigartigen Projekt an der Seite von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Im TUM-Kolleg forschen unsere Schülerinnen und Schüler in einem bundesweit einzigartigen Projekt an der Seite von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

TUMKolleg und TUM-Junior
Slider-2-800

Unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler heißen wir Jahr für Jahr mit einem großen Willkommensfest herzlich willkommen.

Im TUM-Kolleg forschen unsere Schülerinnen und Schüler in einem bundesweit einzigartigen Projekt an der Seite von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Im TUM-Kolleg forschen unsere Schülerinnen und Schüler in einem bundesweit einzigartigen Projekt an der Seite von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
previous arrow
next arrow
WHG-Inhallte-1

Willkommen am
Werner-Heisenberg-Gymnasium 

Unsere Schule ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium. Wir widmen uns einer umfassenden Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler. Unser Ziel ist es, sie in einem wertschätzenden Miteinander, zu Aufgeschlossenheit, Gleichberechtigung, Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu befähigen und allen Lehrenden und Lernenden die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale zu entfalten.

Unser Jahresmotto:
(Auf) andere und sich selbst achten

  

Unsere Schule verpflichtet sich zu einer Kultur, die von gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist. Jede Persönlichkeit wird in ihrem Denken, Handeln und Fühlen und in ihrer Rolle in der Schulgemeinschaft geachtet. Wir setzen uns füreinander, die Gesellschaft und die Umwelt ein und achten dabei auch auf uns selbst. Wir fördern ein Verständnis für unterschiedliche Kulturen, Lebensweisen und Bedürfnisse und arbeiten aktiv gegen jede Form von Ausgrenzung. Die Vermittlung der Werte unserer demokratischen Grundordnung ist uns ein wichtiges Anliegen.

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und kritikfähigen jungen Erwachsenen werden, die gut auf das Leben nach der Schule vorbereitet sind und über Resilienz verfügen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Schülerinnen und Schülern umfangreiche und vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote zu bieten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und optimal auf diese einzugehen.

Potenziale entfalten

  

Das WHG spricht Menschen an, die sich bewusst für unsere Werte und Ziele entscheiden. 

Wir gehen auf die Bedürfnisse aller Lernenden ein und bieten zusätzliche Förderung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Interesse an Naturwissenschaften und Sprachen an. 

Unserer Schule kooperiert eng mit der TU München (TUMjunior/ TUM-Kolleg) und bietet die Möglichkeit, auch das französische Baccalauréat (AbiBac)zu erwerben. Durch unsere WHG-Akademie sowie in vielfältigen Wahl- und Förderangeboten können die Schülerinnen und Schüler ihre Neigungen vertiefen und ihr Potenzial voll ausschöpfen.

Im Dialog mit unserem breiten Netzwerk an externen Partnern ermöglichen wir außerschulische Lernerfahrungen. Wir pflegen zahlreiche Schulpartnerschaften im Ausland für fachlichen, interkulturellen und zwischenmenschlichen Austausch sowie authentischen Sprachkontakt. 

Gelingendes Lernen ermöglichen

   

Wir verstehen Lernen als einen eigenständigen und zielgerichteten Prozess, der im Unterricht angeregt und unterstützt wird. Im Sinne Werner Heisenbergs beeinflusst jeder Einzelne (Teil) das Ganze und umgekehrt.

Wir ermöglichen in unserer Gemeinschaft durch unsere Haltung und unser Verhalten eine unterstützende und wertschätzende Lernumgebung, in der das Lernen gelingen kann und Motivation sowie Interesse entstehen und wachsen. Wir sehen Fehler als Helfer bei der (Weiter-) Entwicklung von Lern- und Arbeitsstrategien und stellen den Lernprozess und nicht nur das Ergebnis in den Fokus.

Zukunftsfähig denken und handeln

  

Wir denken und handeln zukunftsfähig. Unsere Schule fördert das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, eine friedliche und nachhaltige Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Gemeinsam Verantwortung tragen

  

Alle an der Schule Beteiligten übernehmen gemeinsam und aktiv Verantwortung für die Gestaltung des Lebens- und Lernortes Schule. Jeder trägt als TEIL der Schulgemeinschaft Verantwortung für das Gelingen des GANZEN.

Sommerfest 2023 (13)

Sommerfest 2023

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="3.27.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Impressionen des Sommerfests vom 26.07.2023 [/et_pb_text][et_pb_gallery...
Deutsch_Franzoesischer_Schuelerag_2023

Das WHG beim deutsch-französischen Schülertag 2023

Das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrages nahm Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes und aktuell amtierende Bevollmächtigte für die deutsch-französischen kulturellen Beziehungen,...
JtfO Lafi 23 Jungen II+III+IV klein

Werner-Heisenberg-Gymnasium goes to Berlin – „Jugend trainiert für Olympia“

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Die Leichtathletik-Schulmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) hat...
Atmosphäre

Sonne, Wind und Wolkenbruch: Das Wetter begegnet uns überall!

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Kaum ein Bestandteil der Natur ist...
1024px-Herculaneum_-_Casa_di_Nettuno_ed_Anfitrite_-_Mosaic

Das römische Götter-Quiz (Klasse 6ade Latein)

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Im Lateinunterricht erlernen die Schülerinnen und...
Isarland 02

Sozialer Tag: Zu Besuch bei Isarland Ökokiste in Taufkirchen

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Im Rahmen des Sozialen Tages, der...
Golfcontest

Triumph in Au: WHG-Golfteam siegt im Landesfinale Golf im Contest im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" sticky_enabled="0"]Au in der Hallertau,...
Big Challenge 5d - 2

WHG-Schüler feiern Erfolge beim Englisch-Wettbewerb “The Big Challenge“

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Auch in diesem Jahr nahmen wieder...
Image2

Die Sommersportwoche der 6. Klassen

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="|||" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.9.4" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat"]Die 6. Jahrgangsstufe unternahm vom 26.6....

Anstehende Veranstaltungen

Logo_WHG_Garching-blau

Unser Förderverein

Helfen Sie dem Förderverein dabei, Projekte am WHG zu unterstützen!