Schulprofil
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, unsere Schule vorstellen zu können. Unser nach dem Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg benanntes Gymnasium wurde 1971 errichtet. 1.060 Schülerinnen und Schüler besuchen das WHG. Sie werden von 88 Lehrkräften unterrichtet.
Seit 2007 sind wir Referenzgymnasium der Technischen Universität München, seit 2009 Partnerschule des Metropoltheaters und seit 2010 auch Kooperationspartner des Bayerischen Rundfunks.
Ausbildungsrichtungen
Beim Übertritt an unser Gymnasium können die Schülerinnen und Schüler zwischen Englisch und Latein als erster Fremdsprache wählen. Damit ist der weitere schulische Ausbildungsweg noch nicht festgelegt, weil es an der Schule den sprachlichen (SG) und den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig (NTG) gibt.
Beim Übertritt an unser Gymnasium können die Schülerinnen und Schüler zwischen Englisch und Latein als erster Fremdsprache wählen. Damit ist der weitere schulische Ausbildungsweg noch nicht festgelegt, weil es an der Schule den sprachlichen (SG) und den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig (NTG) gibt.
Sprachenwahl
5. Klasse Wahl zwischen LATEIN oder ENGLISCH
6. Klasse Die "Lateiner" setzen mit Englisch fort, die "Engländer" wählen zwischen LATEIN
oder FRANZÖSISCH
8. Klasse Wahl zwischen dem NTG und dem SG (FRANZÖSISCH als dritte Fremdsprache)
Mit unserem Intensivierungsstundenkonzept stärken wir in den Jahrgangsstufen 5 – 7 die Fächer Deutsch, Mathematik, 1. und 2. Fremdsprache, in den Jahrgangsstufen 8 – 10 je nach Ausbildungsprofil und Bedarf unserer Schüler die Naturwissenschaften bzw. die Fremdsprachen.