Beiträge von Anna Ranzinger
Planspiel Euronet am Schliersee
Die Akademie des WHG hat wieder einmal Spitzenarbeit geleistet: 14 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen hatten die Möglichkeit, an einem dreitägigen Planspiel vom 17. bis 19.04.2024 teilzunehmen.…
Weiterlesen16 Schülerinnen und Schüler erkunden Norditalien entlang der Brenta
Am Sonntag, den 10.03., trafen sich 16 Schülerinnen und Schüler des WHG mit ihren beiden Lehrkräften Herr Flassak und Frau Otto am Münchner Hauptbahnhof, um sich gemeinsam mit dem Zug…
WeiterlesenBericht zum Reims-Austausch
Der diesjährige Abibac-Austausch mit der französischen Stadt Reims (sprich: Raas) fand von 1.2.2024 bis 9.2.2024 statt. Da es zu wenige teilnehmende Abibac-Schülerinnen und -schüler auf deutscher Seite gab, konnten auch…
WeiterlesenWissenschaftswoche der 11. Klassen: Wie könnte unsere Zukunft aussehen?
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe beschäftigten sich im Rahmen der neuen Wissenschaftswoche vom 11.-15.3.2024 mit dem fächerübergreifenden Thema „Zukunft“. Die Unterrichtsorganisation wurde für eine Woche aufgelöst. In dieser…
WeiterlesenBillard-AG auf der Landesmeisterschaft
Mit insgesamt fünf Teilnehmern machte sich unsere Billard-AG am Ende der Faschingsferien auf, um in Hof und Selb an den bayrischen Jugendmeisterschaften im Pool-Billard teilzunehmen. Gespielt wurde in zwei Disziplinen…
WeiterlesenSchulmeisterschaften im Hochsprung
Traditionell vor Ostern fanden am 13.3.24 die Schulmeisterschaften des WHG für alle Jahrgangsstufen statt. Trotz vielfach stattfindender Austauschprogramme beteiligten sich über 40 Schülerinnen und Schüler. In der Altersklasse U20 gab…
WeiterlesenWissenschaft zu Gast: „DNA – Mit den Bausteinen des Lebens Nanoarchitektur entwerfen“ (Prof. Dr. Tim Liedl)
Am Donnerstag, 21.03.24, 18 Uhr, findet der zweite Vortrag der Reihe „Wissenschaft zu Gast“ im Schuljahr 2023/24 statt. Als Sprecher konnten wir Herrn Prof. Dr. Tim Liedl gewinnen, der seinen…
WeiterlesenWHG-Akademievortrag: Medizinstudium und Alternativen zur Arbeit am Patienten
Im Rahmen des Akademie-Programms stellten Dr. med. Susanne Deichstetter, Handchirurgin und Fachärztin für ästhetische und plastische Chirurgie, und Dr. med. Markus Deichstetter, Internist und Kardiologe, am 26.2.2024 interessierten Schülerinnen und…
WeiterlesenWissenschaftstag des TUMKollegs 2024
Am 07.02.2024 war es wieder so weit – der alljährliche Wissenschaftstag des TUMKollegs hat am WHG stattgefunden. Angefangen hat es wie immer mit einem Vortrag der TUM-Kollegiaten über den eigenen…
WeiterlesenErfolgreiche Reptilienschau durch den Reptilien-Sachverständigen Manfred Werdan: Begeisterung für Vielfalt der Reptilien
Am 22. Januar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe die einzigartige Gelegenheit, an einer faszinierenden Reptilienschau teilzunehmen, die von dem renommierten Reptilienexperten Manfred Werdan präsentiert wurde. Die…
Weiterlesen